Eine Äthiopienreise wäre nicht vollständig ohne Lalibela, Axum und Bahir Dar zu besichtigen.
Lesen Sie hier von den Attraktionen in Axum:
Lage: Axum liegt etwa 1000 km nördlich von Addis Abeba auf einer Höhe zwischen 2000 und 3000 m üNN.
Geschichte und sehenswerte Relikte: Axum war einst die Hauptstadt des großen Aksumitischen Reiches, das sich unter König Ezana bis nach Sudan und Jemen erstreckte. Es ist eines von 4 historischen Königreichen mit Hauptsitz im heutigen Äthiopien. Am Eingang zur Stadt in einem kleinen Garten befindet sich eine lange Inschrift in 3 verschiedenen Schriftzeichen: In Altsüdarabisch, Alt-Äthiopisch und Griechisch. Sie handelt von einer Kampagne, die König Ezana seinen instabilen und verworrenen Nachbarn brachte. Von Ezana wird gesagt, er sei der „Konstantin“, der das Land schon früh christianisierte, nach Albanien als 2. Land der Erde! Im Gegensatz zu Albanien ist diese Region im Norden von Äthiopien bis heute christlich geblieben und damit das am längsten christlich geprägte Land der Erde.
Über Jahrtausende und durch Menschenhand hat sich das ursprüngliche Antlitz des historischen Axums verändert und historische Stätten sind zu Schaden gekommen. Sieht man über die Zerstörungen hinweg, so offenbart Axum dennoch viel von den Geheimnissen seiner reichen Geschichte. Ein Blick auf die verbliebenen Monumente und die verstreuten Ruinen reicht aus um etwas von 2000 Jahre Geschichte zu begreifen. Es gibt Monumente aus vorchristlicher Zeit, am bekanntesten sind die großen bildhauerisch bearbeiteten Stelen. Eine davon, 23 m hoch, stand im Zentrum der Stadt. Die größte, 33 m hoch, liegt zerbrochen am Boden. Etwas weiter nördlich liegen 4 weitere zerbrochen am Boden. Alle diese Stelen bestehen aus Granit der Region und sind jeweils aus einem einzigen Monolith gehauen. Auf den Stelen gibt es Rahmen, Türen, Fenster und Balkenköpfe zu sehen. Sie stellen offensichtlich Gebäude mit vielen Etagen dar. Räume, die den verstorbenen Seelen ein zuhause bieten sollen. Die zuverlässigsten Quellen datieren die Stelen von Axum in das 3. und das beginnende 4. Jahrhundert n.Chr.
Weitere Attraktionen:
- Die Grabstätten historisch wichtiger Personen liegen hinter dem Hügel, der die Stadt im Nordosten dominiert. Überlieferungen deuten die Gräber der Könige des 6. Jahrhunderts, Kaleb und Gebre Meskal.
- Die Bundeslade wird nach dem Glauben der äthiopisch-orthodoxen Kirche in Axum in der Kirche der Heiligen Maria von Zion aufbewahrt. Diese Kirche ist über älterem Gemäuer in der Bauweise des Axumitischen Reiches aufgebaut. Das Innere ruht auf einer Säule auf der rechten Seite und es finden sich wunderschöne Gemälde unbekannten Datums: Madonna im typisch äthiopischen Stil.
- Der Palast und das Bad der Königin von Saba (in der Größe eines Sees).
Weitere Attraktionen der Region:
- Der Tempel von Yeha aus dem 6. Jahrhundert ist eine der bekanntesten Stätten des historischen Äthiopien
- Das Kloster Debre Damo ruht auf der Spitze eines hohen Felsens und ist nur mit Hilfe von Seilen zugänglich
Diese beiden Attraktionen sind in einer Tagestour von Axum aus zu besichtigen. Alternativ auch auf dem Weg von Axum nach Mekele (oder umgekehrt).